2010: Künstler und Orte | Galerien | Aktionen | Impressionen | Über die laufende Ausstellung | Sponsoren | Flyer
Birgit Lindemanns künstlerische Arbeiten sind großformatige Siebdruck-Installationen,
die auf verschiedene Art und Weise Menschen portraitieren. Es sind Raum-Installationen, in denen man sich bewegen
kann, so dass das visuelle Vergnügen, der Prozess des Schauens, mit dem körperlichen Erlebnis verbunden ist.
Video oder Sound benutzt sie als zusätzliches Element, immer in Verbindung mit Siebdruck und Stoff. Inhaltlich
setzt sie sich mit Geschichten aus dem Privaten und dem Politischen auseinander.
Die neue Arbeit sind überlebensgroße Portraits, die auf Holz gedruckt sind. Der negative Bereich des Fotos
ist in Weiß gesiebdruckt, so dass das Material und die Farbe des Holzes das Gesicht und die Haare darstellen.
Die Farbunterschiede, die Maserungen und Risse im Holz beeinflussen die Gesichtsstruktur und vor allem die
Intensität des Gesichtsausdruckes.
Inhaltlich ist es ist eine Suche nach dem „richtigen“ Blick, der Intensität einer Kontaktaufnahme, der
Neugierde und der Offenheit für das Gegenüber. Im entstandenen Portrait können zusätzlich zur regiegeführten
fordernden Kontaktaufnahme weitere Seiten der Persönlichkeit sichtbar werden. Beispielsweise mag ein
Portrait auf dem ersten Blick hart und fordernd wirken, bei längerer Hinschauen entdeckt der Betrachter
aber zusätzliche, tiefergehende Facetten, wie z.B. Bedenken, Unsicherheit, Schüchternheit, Verletztheit.
Birgit Lindemann
Bullerdeich 7 (Hinterhof)
20537 Hamburg
Telefon: 040 25335611
E-Mail: kontakt@birgitlindemann.de
Internet: www.birgitlindemann.de